Liebe Kemater Familien,

Im Advent ein güldenes Licht, die Finsternis der Welt durchbricht.
Es möchte uns durch das Dunkel führen und unsere Herzen sanft berühren.

WANN KOMMT ENDLICH DAS CHRISTKIND? Wer kennt diesen Satz nicht?
Um die Wartezeit auf Weihnachten ein wenig zu verkürzen, gibt es für Kemater Kinder und Familien dieses Jahr wieder das ADVENTFENSTERLN.

Vom 1. bis 24. Dezember können Familien ein Fenster in ihrem Heim WEIHNACHTLICH dekorieren und an einem bestimmten Tag öffnen. Manchmal gibt es beim Öffnen des Fensters sogar ein paar Überraschungen – etwa ein paar selbst gebackene Kekse, eine kleine Geschichte oder eine Tasse Weihnachtspunsch. Aber auch ein stilles Fenster ist wunderbar.

Ein Adventfenster zu schmücken ist einfach, bringt die Familie ein Stück näher zusammen und steigert die Vorfreude für ALLE auf das Weihnachtsfest. Zudem bietet es Eltern und Kindern einen Grund, auch bei Schnee und Kälte eine abendliche Spazierrunde durchs Dorf zu machen und andere Familien zu treffen.

Ihr helft auf diesem Wege mit, uns Kematerinnnen und Kemater ein wenig näher zusammenrücken zu lassen.

Und so geht’s:

Sucht euch einen Tag vom 1. bis 24. Dezember aus, und teilt uns per WhatsApp, telefonisch oder per E-Mail euren Wunschtermin mit. Wir bestätigen den Termin oder nehmen Kontakt auf, wenn es Uberschneidungen gibt.

  1. Bastelt die entsprechende Zahl aus Papier, Holz, Pappe, oder was auch immer in einer Größe, die gut sichtbar im gewählten Fenster platziert werden kann und dekoriert das Fenster weihnachtlich.
  2. Überlegt euch, was ihr an „eurem Tag” machen wollt: Dabei bleibt es ganz euch überlassen, wie ihr euer Fenster weihnachtlich dekorieren wollt und ob ihr eine kleine Überraschung vorbereiten wollt (z.B. eine Geschichte vorlesen, Lebkuchen verteilen, Tee ausschenken) oder ob ihr euer Fenster in aller Stille öffnen wollt – sprich einfach so beleuchten, dass es gut sichtbar ist.
  3. Täglich um 16:30 Uhr wird das entsprechende Adventfenster eröffnet und wird dann ab „eurem Tag” bis Weihnachten täglich zwischen 16:30 und 18:00 Uhr
    beleuchtet.

Noch eine kleine Anmerkung: Wir möchten mit dem Adventfensterl vor allem Familien mit Kindern (Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule) einen Anlass geben, um in der dunklen Jahreszeit noch einmal eine Runde durchs Dorf zu drehen. Doch natürlich dürfen alle schauen kommen, sich an der weihnachtlichen Dekoration erfreuen und mit anderen Kematerinnen und Kemater in Kontakt kommen.

Bitte meldet euch bis spätestens 30.Oktober 2025 bei Michaela Weiß unter 0670/4044024 oder michaelaweiss1985@gmail.com, damit wir die Tage einteilen und koordinieren können.

Gebt uns in etwa bekannt, was ihr machen wollt (Stilles Fenster, kleiner Umtrunk, Geschichte, Lebkuchen etc.). Zum Gestalten und Basteln habt ihr ja dann noch jede Menge Zeit!

In diesem Sinne, freuen wir uns von kematenkultur sehr, dass ihr bei dieser schönen Idee mitmacht und stehen euch natürlich für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung.

Wir wünschen Euch noch eine schöne, sonnige Herbstzeit und können es dann kaum erwarten, dass der Advent beginnt und wir eure Werke bewundern können.

Liebe Grüße,
Michaela im Namen von kematenkultur

Consent Management Platform von Real Cookie Banner